unterstützt und gefördert durch:
REACT-EU: Als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert

VERGANGEN: Selbstwirksamkeit fördern durch Erfolgserfahrungen in Schülerfirmen

test

Veranstaltungsort

Online

Zeitraum

26.01.2022
14:30 bis 16:00

Online-Veranstaltung für Projektleitungen von Schülerfirmen sowie alle interessierten Pädagog:innen

Beschreibung

Schülerfirmen bieten einen offenen Lernraum, in dem sich Schüler:innen als selbstwirksam und als aktiv Gestaltende erfahren können. Erfolgserlebnisse im Schülerfirmenalltag stärken das Vertrauen der Jugendlichen in sich selbst, Herausforderungen aus eigener Kraft bewältigen zu können. Erfahrungen von Selbstwirksamkeit leisten einen Beitrag dazu, dass Jugendliche - auch wenn sie mit Veränderungen und Unsicherheiten konfrontiert werden- ihre Fähigkeiten einbringen und Verantwortung übernehmen.

Im Workshop bekommen Sie praxisnahe und kreative Impulse, wie Sie im Schülerfirmen- und Schulalltag durch Erfolgserlebnisse die Selbstwirksamkeit Ihrer Schüler:innen fördern.

Referentin Katja Walther ist Coach, Prozessbegleiterin und Trainerin im Bereich der Entrepreneurship Education (Gründungsförderung). Ihr Schwerpunkt ist es, Einzelpersonen und Teams in der Weiterentwicklung ihrer Projekte und unternehmerischen Kompetenzen zu fördern.

Als ehemalige Lehrerin und Koordinatorin für Nachhaltige Schülerfirmen blickt sie auf langjährige Erfahrungen im Bereich der Entrepreneurship Education zurück.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.