Online
07.12.2021
10:00
bis 16:00
Wie können Fachkräfte in diesen herausfordernden Zeiten gut für Kinder und Jugendliche und sich selbst sorgen?
Was kann die Wissenschaft derzeit über die psychischen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kinder und Jugendliche sagen? Wie können Fachkräfte in Kitas und Schulen gerade jetzt das Kind-Sein unterstützen? Welche Methoden eignen sich besonders, um Selbstwert und Resilienz bei Kindern und Jugendlichen zu fördern? Und wie sorgen Fachkräfte in diesen herausfordernden Zeiten auch gut für sich selbst?
Seit annähernd zwei Jahren beschäftigt die Corona-Pandemie auch die Fachkräfte in Kitas, Schulen und in der Jugendarbeit. Der Perspektivdialog fasst den aktuellen Wissensstand zusammen, vermittelt Methodenkompetenz und ermöglicht den Austausch im Plenum sowie untereinander.
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie die Möglichkeiten zur Anmeldung finden Sie hier.
Hinweis:
Die Anmeldung zum Perspektivdialog ist bis zum 02.12.2021 kostenfrei möglich. Sie haben die Möglichkeit, sich für zwei der Themenvertiefungen (siehe unten) zu entscheiden. Den Link zum virtuellen Forum erhalten Sie zusammen mit der Bestätigungsmail.