Kunsthaus Salzwedel
Neuperverstraße 18
29410 Salzwedel
22.11.2021
09:00
bis 16:00
Methodenworkshop zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung
Der Methodenworkshop soll Anbietenden und Akteur:innen der außerschulischen Bildung fachliche Impulse zu verschiedenen Bildungsformaten und Themen in der Bildung für nachhaltige Entwicklung geben. In dem Zusammenhang sollen konkrete Methoden für verschiedene Zielgruppe ausgemacht, erprobt und Best-Practice Beispiele untereinander ausgetauscht werden. Im Fokus stehen dabei die spezifischen didaktischen Prinzipien der Bildung für nachhaltigen Entwicklung (BNE), vernetzendes Denken, Partizipationsorientierung und Visionsorientierung. Die vorgestellten Methoden greifen diese Prinzipien auf bzw. setzen einen Fokus auf eines der jeweiligen Prinzipien.
Weitere Informationen sind hier zu finden.
Hinweise:
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Anmeldungen mit Angaben zu Name, Organisation und Telefonnummer werden bis zum 15. November 2021 und per E-Mail (koordinierungsstellelzw.mlu.sachsen-anhaltde) entgegengenommen. Der Workshop ist kostenfrei und wird durch das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (Referat Nachhaltigkeit, Umweltallianz, Forschung) finanziert.